Highlights aus dem Jahr 2019
Winterwonderland 2019
Nach jedem vergangenen WWL besprach sich das Orga-Team, was gut lief, was nicht ganz optimal war, was verbessert werden kann etc., um bestmöglichst vorbereitet das nächste WWL angehen zu können. Auf den diesjährigen Besucheransturm konnte uns aber keine Besprechung vorbereiten. Es war der helle Wahnsinn! Und soooo schön. Ob es nun an dem endlich gnädigen Wetter oder dem Sprichwort „3 Jahre heißt es durchhalten, dann ist´s eine Instutition“ oder auch am früheren Termin lag – eigentlich egal, wir freuten uns über die vielen Besucher und für unsere Aussteller, besonders unsere alljährlichen, die Katzenhilfe Radolfzell/Esel in Not, Iris sowie Nadine und Joshi von https://www.parawelt.com/wie-bestellte-ich.html
Besonders zahlreich vertreten waren wieder unsere „Hundler-Freunde“ der benachbarten und auch weiter entfernten Hundesportvereine. Die traditionelle Dog-Light-Show wurde in diesem Jahr durch die Profis der Firma Laser Division https://www.laser-division.de/ unterstützt und war ein optischer Leckerbissen, wovon man sich in den nachfolgenden Videos überzeugen kann. Selbstverständlich haben wir im Vorfeld abgeklärt, dass die Laserstrahlen weder für Mensch noch für Tier gefährlich sind. Da der logistische Aufwand dieser Show sehr groß war, konnte lediglich eine kleine Generalprobe am selben Tag stattfinden. Allerdings noch mit Tageslicht. Dass die vorführenden Hunde die Quadrille dennoch souverän absolvieren konnten, beweist wie groß deren Umweltsicherheit ist, welche wir besonders in der Chaotengruppe intensiv trainieren. Übrigens sind die vorführenden Hunde jedes Jahr andere, d.h. fast alle unsere Hunde sind mittlerweile kleine Entertainer 😉 Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau, waren nicht nur Auf- und Abbau ruckizucki erledigt, sondern auch die Sonntagsunterhaltung gesichert. Vielen Dank an euch! Noch ganz selig vom Wochenende fangen aber jetzt schon wieder die Köpfe an zu rattern, denn nach dem WWL ist vor dem WWL und eine Lasershow ist eine ziemlich hoch liegende Latte. Den Termin dürfen wir bereits verraten: 14.+15.11.2020 (am Besten gleich in den Kalender eintragen 😉 )

HSV meets Laser Division
Zum mittlerweile vierten Mal lädt der HSV Engen e.V. zum Winterwonderland ein. Ganz nach dem Motto „Stillstand bedeutet Rückschritt“ haben wir auch in diesem Jahr ein paar Kleinigkeiten verändert. Die wohl wichtigste sind die neu geschaffenen Parkplätze direkt am Vereinsgelände, sodass der Weg zu uns nun endlich für jeden machbar ist. Auch dem Raclette-Brot haben wir ein kleines Upgrade verpasst. Heiße Wurst, die Kaffeestube, Crêpes, Glühwein und Kinderpunsch warten ebenso auf Besucher wie Wössners Likörstand und unsere bekannten sowie neuen Aussteller. Selbstverständlich haben wir uns auch für unsere Vorführung am Samstagabend wieder eine neue Überraschung ausgedacht. Man darf also gespannt sein. Am Sonntag unterstützt uns wieder die Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau mit einer Vorführung um 14 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein tolles Wochenende!
DIY & No waste
Die Teilnehmerinnen unseres kleinen Do-it-yourself & No-waste-Workshop waren mehr als begeistert nach dem gemeinsamen Vormittag. Die Rezepte für selbergemachtes Waschmittel (bunt und weiß), Geschirrspülmittel und Deo waren überraschend simpel und, nach dem Praxistest zuhause, auch genauso wirksam wie ihre konventionellen Pendants. Die Thematik wurde von den beiden Referentinnen unterhaltsam, leicht verständlich und sehr sympathisch erklärt. Nie gab es den berüchtigten „erhobenen Zeigefinger“, sondern stattdessen Literaturempfehlungen, Erfahrungsberichte und Anregungen. Das vegane Mittagessen bildete einen leckeren Abschluss für schöne Stunden und als i-Tüpfelchen kamen 125 Euro zusammen, die an die Wildtierhilfe Volkertshausen gespendet wurden.
Unser herzlicher Dank gilt Bettina und Cathrin für die Anregung, Organisation und Durchführung! Gerne wieder

Herbstprüfung 2019
Die diesjährige Sportsaison konnten alle Starter an unserer Herbstprüfung mit einem Erfolg abschließen. Sämtliche BGHler bestanden ihre jeweilige Prüfungsstufe.
Yvonne Neubert mit Max – BGH1
Roland Stihl mit Bronco – BGH1
Melissa Schaaf mit Chaos – BGH2
Alina Bippus mit Babe – BGH2
Melissa Schaaf mit Lupa – BGH2
Maria Satzinger mit Acco – BGH3
Und auch Jenny Olejnik bestand mit ihrem Kuya die FPr mit einem „Gut“. Vielen Dank an die Helfer in der Küche, die Gruppe, Prüfungsleiter Matze, Schriftführerin Fabienne und natürlich unserem Richter Hugo Katz, der zwar keine Punkte schenkt, (wer will das schon?) aber aufgrund seiner sympathischen, kameradschaftlichen und sportlich-fairen Art immer gern gesehen ist in Engen. Wir hoffen, es vergehen nicht wieder 3 Jahre bis zum nächsten Wiedersehen 😉 Den Tagessieg holte sich Maria Satzinger mit ihrem Acco mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch, euch beiden.
